Gewissenserforschung

Gewissenserforschung
Ge|wịs|sens|er|for|schung, die <Pl. selten>:
[Selbst]befragung [der katholischen Gläubigen vor der Beichte] über begangene Sünden, über das eigene Handeln hinsichtlich der moralischen Vertretbarkeit.

* * *

Gewissenserforschung,
 
die Prüfung des eigenen Handelns und Fehlverhaltens und seiner Motivierung; im katholischen Kirchenrecht eine Voraussetzung für den Empfang des Bußsakraments (c. 988 CIC).

* * *

Ge|wịs|sens|er|for|schung, die <Pl. selten>: [Selbst]befragung [des katholischen Gläubigen vor der Beichte] über begangene Sünden, über das eigene Handeln hinsichtlich der moralischen Vertretbarkeit: Wie lauten die Fragen bei der G. über die Sünde der Unschamhaftigkeit? (Böll, Haus 119); Ü Das Meer war wie eine unerbittliche Geliebte und Nebenbuhlerin; jede Minute war eine vernichtende G. (Musil, Mann 1419).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gewissenserforschung — Die Gewissenserforschung stellt eine geistige Übung dar, in deren Verlauf die Führung des eigenen Lebens überdacht und reflektiert werden soll. Die grundlegende Frage, die man sich bei der Gewissenserforschung selbst stellt und bedenkt, lautet:… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewissenserforschung — Ge|wịs|sens|er|for|schung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Amt der Schlüssel — Beichtstühle im Seitenschiff von Maria Steinbach. Wallfahrtskirchen sind als Beichtorte besonders beliebt. Die Beichte (lat. confessio; christlich auch Amt der Schlüssel) ist das mündliche Eingeständnis einer schuldhaften Verfehlung, gewöhnlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Beichtgespräch — Beichtstühle im Seitenschiff von Maria Steinbach. Wallfahrtskirchen sind als Beichtorte besonders beliebt. Die Beichte (lat. confessio; christlich auch Amt der Schlüssel) ist das mündliche Eingeständnis einer schuldhaften Verfehlung, gewöhnlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Beichtiger — Beichtstühle im Seitenschiff von Maria Steinbach. Wallfahrtskirchen sind als Beichtorte besonders beliebt. Die Beichte (lat. confessio; christlich auch Amt der Schlüssel) ist das mündliche Eingeständnis einer schuldhaften Verfehlung, gewöhnlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Beichtvater — Beichtstühle im Seitenschiff von Maria Steinbach. Wallfahrtskirchen sind als Beichtorte besonders beliebt. Die Beichte (lat. confessio; christlich auch Amt der Schlüssel) ist das mündliche Eingeständnis einer schuldhaften Verfehlung, gewöhnlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Bußsakrament — Beichtstühle im Seitenschiff von Maria Steinbach. Wallfahrtskirchen sind als Beichtorte besonders beliebt. Die Beichte (lat. confessio; christlich auch Amt der Schlüssel) ist das mündliche Eingeständnis einer schuldhaften Verfehlung, gewöhnlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Lossprechung — Beichtstühle im Seitenschiff von Maria Steinbach. Wallfahrtskirchen sind als Beichtorte besonders beliebt. Die Beichte (lat. confessio; christlich auch Amt der Schlüssel) ist das mündliche Eingeständnis einer schuldhaften Verfehlung, gewöhnlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Ohrenbeichte — Beichtstühle im Seitenschiff von Maria Steinbach. Wallfahrtskirchen sind als Beichtorte besonders beliebt. Die Beichte (lat. confessio; christlich auch Amt der Schlüssel) ist das mündliche Eingeständnis einer schuldhaften Verfehlung, gewöhnlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Pönitent — Beichtstühle im Seitenschiff von Maria Steinbach. Wallfahrtskirchen sind als Beichtorte besonders beliebt. Die Beichte (lat. confessio; christlich auch Amt der Schlüssel) ist das mündliche Eingeständnis einer schuldhaften Verfehlung, gewöhnlich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”